Finanzstress war gestern

Lerne, wie du deine Geldsorgen in den Griff bekommst und endlich ruhig schlafen kannst. Unsere bewährten Strategien helfen dir dabei, eine gesunde Beziehung zu deinen Finanzen aufzubauen.

Mehr erfahren
Person arbeitet entspannt an Finanzplanung

Drei Wege aus der Finanzangst

Überblick gewinnen

Viele Menschen haben Angst vor dem Blick aufs Konto. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt Klarheit über deine Situation schaffst – ohne Panik.

Prioritäten setzen

Nicht alle Geldprobleme sind gleich dringend. Du lernst, zwischen echten Notfällen und aufschiebbaren Ausgaben zu unterscheiden.

Sicherheit aufbauen

Ein kleiner Notgroschen kann Wunder bewirken. Wir besprechen realistische Sparziele, die zu deiner Lebenssituation passen.

Dein Weg zu mehr Gelassenheit

Woche 1-2

Bestandsaufnahme ohne Schönfärberei

Du sammelst alle Unterlagen und verschaffst dir einen ehrlichen Überblick. Das fühlt sich erst mal unangenehm an – ist aber der wichtigste Schritt.

Woche 3-4

Sofortmaßnahmen einleiten

Welche Ausgaben kannst du direkt stoppen? Welche Einnahmen lassen sich schnell erhöhen? Hier geht es um konkrete Aktionen.

Woche 5-8

Neue Gewohnheiten entwickeln

Du etablierst einfache Routinen für den Umgang mit Geld. Keine komplizierten Systeme – nur das, was wirklich funktioniert.

Woche 9-12

Langfristig denken lernen

Jetzt geht es darum, deine neuen Fähigkeiten zu festigen und einen Plan für die Zukunft zu entwickeln.

Häufige Fragen

Muss ich meine Schulden komplett offenlegen?
Nein, du arbeitest hauptsächlich für dich selbst. Ehrlichkeit dir gegenüber ist wichtig, aber niemand zwingt dich zur Vollständigkeit. Du bestimmst das Tempo.
Was, wenn meine Situation hoffnungslos erscheint?
Oft sieht es schlimmer aus als es ist. Viele unserer Teilnehmer waren überrascht, wie viel Spielraum sie tatsächlich hatten. Der erste Schritt ist immer der schwerste.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Am Anfang etwa eine Stunde pro Woche. Später reichen 15 Minuten wöchentlich für die Kontrolle. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Bewusstsein.
Funktioniert das auch bei kleinem Einkommen?
Besonders dann. Wenn wenig Geld da ist, ist bewusster Umgang noch wichtiger. Wir zeigen dir, wie du auch mit wenig mehr Sicherheit gewinnst.

Menschen, die dir helfen

Finanzberater Rüdiger Kleinschmidt

Rüdiger Kleinschmidt

Berater für Finanzpsychologie

Nach eigener Überschuldung vor zehn Jahren weiß Rüdiger, wie sich Geldstress anfühlt. Heute hilft er anderen dabei, aus dem Teufelskreis auszubrechen.

Finanztrainerin Ingeborg Metzger

Ingeborg Metzger

Trainerin für praktische Geldverwaltung

Ingeborg macht aus komplizierter Finanztheorie einfache, alltagstaugliche Lösungen. Ihre Workshops sind bekannt für sofort umsetzbare Tipps.