Datenschutzerklärung

pyronovetra verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über deren Verwendung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025 | Gültig ab: 1. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pyronovetra, mit Sitz in der Industriestraße 12-12A, 28199 Bremen, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Belange des Datenschutzes und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch unter +497134994200 oder per E-Mail an info@pyronovetra.com. Unser Datenschutzbeauftragter ist ebenfalls über diese Kontaktdaten erreichbar und beantwortet gerne spezifische Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzstress-Management Programme oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Zu den erhobenen Daten gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Informationen zu Ihren finanziellen Herausforderungen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung passender Unterstützung bei finanziellen Belastungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Hierzu zählen die Vertragserfüllung, berechtigte Interessen unseres Unternehmens und Ihre freiwillige Einwilligung.

  • Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Finanzstress-Management
  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen über unsere Kontaktkanäle
  • Versendung von Informationsmaterial und Bildungsressourcen nach Ihrer Einwilligung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Auswertungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

Bei der Verarbeitung zu Marketingzwecken haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies können Sie über die Abmeldefunktion in unseren E-Mails oder durch direkte Kontaktaufnahme tun.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Zu unseren Partnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und E-Mail-Services, die alle innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau tätig sind.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien oder Ihrer expliziten Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Wir bearbeiten Ihre Anfragen bezüglich dieser Rechte unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, informieren Sie jedoch rechtzeitig über eine solche Verlängerung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren innerhalb Deutschlands gespeichert.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen.

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Beratungsdokumente und Korrespondenz bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von zehn Jahren auf. Marketingdaten löschen wir spätestens drei Jahre nach der letzten Aktivität, sofern keine erneute Einwilligung vorliegt.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über eventuelle Löschungshindernisse und deren voraussichtliche Dauer.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link auf unserer Website aufrufen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder neuen Verarbeitungstätigkeiten Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder direkt per E-Mail mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne für alle Datenschutz-Anliegen

pyronovetra
Industriestraße 12-12A
28199 Bremen, Deutschland

Telefon: +497134994200
E-Mail: info@pyronovetra.com